Süße Erdbeer-Topfen-Herzen

Hm brauchte ein schnelles, einfaches Rezept, dass ich als kleine Überraschung zu einem runden Geburtstag herschenken wollte. Es sollte nichts Aufwendiges sein, sondern einfach nur eine kleine Geste, womit ich jemanden eine Freude bereiten kann. Was passt da zur Jahreszeit? Genau, etwas mit Erdbeeren. Damit es auch nicht schwer im Magen liegt, habe ich dazu eine leichte Topfen-Creme gemacht und die Törtchen mit Erdbeermarmelade bestrichen und mit Erdbeeren belegt. Ich hoffe, die Überraschung ist gelungen. 🙂

Zutaten für 2 Herzen:
3 Eier getrennt
7 dag Zucker
7 dag Mehl
1 El. Öl

Creme:
1 Pkg. Topfen
1 Pkg. Quimiq neutral
5 dag. Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
Zitronensaft

Erdbeermarmelade
Erdbeeren
Schokostreusel, bunte Streusel

Zubereitung:
Eiklar mit dem Zucker steif schlagen, Dotter dazugeben, Mehl und Öl zügig unterrühren. Masse in zwei gefettete und bemehlte Herzenformen geben und bei 160 °C Heißluft backen.

Für die Creme Topfen mit dem glattgerührten (Zimmertemperatur) Quimiq verrühren und mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft abschmecken. Kurz kalt stellen.

Die ausgekühlten Herzen halbieren, mit Erdbeermarmelade bestreichen, mit Erdbeeren belegen und mit Creme bestreichen. 2. Boden darauf legen und wieder mit Erdbeermarmelade und Creme bestreichen und verzieren.

Werbung

2 Gedanken zu “Süße Erdbeer-Topfen-Herzen

  1. Hallo Andrea,

    mein Name ist Birgit Linortner von der Firma QimiQ Handels GmbH. Ich habe gerade deine mega-süßen Erdbeer-Topfen-Herzen auf deinem Blog gesehen und bin begeistert. Da bekommt man ja richtig einen Gusto! Daher wollte ich fragen, ob wir es auf unserer Homepage hochladen dürfen. Natürlich erwähnen wir dich namentlich und verlinken zu deinem Blog zurück. 🙂 Als kleines Dankeschön erhältst du ein Testpaket von uns. Wenn ja, kannst du mir hierfür bitte deinen vollständigen Namen und deine Postadresse an birgit.linortner@qimiq.com schicken?

    Info zu QimiQ
    QimiQ ist ein Salzburger Familienunternehmen und wir haben unseren Sitz in Hof bei Salzburg nahe dem wunderschönen Fuschlsee. QimiQ besteht zu 99 % aus heimischer Sahne und 1 % Speisegelatine (Rind). Die Milch die wir für die Verarbeitung verwenden, stammt ausschließen von Kühen aus dem Salzburger Land. Die 1% Gelatine sorgt für die Standfähigkeit vom Produkt und erleichtert dadurch die Zubereitung. Das Wort QimiQ ist ein Kunstwort und bedeutet so viel wie „Quick Milk“, also schnelle Milch. Zudem wurden wir mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet.

    Liebe Grüße vom Fuschlsee
    Birgit Linortner

    Like

    1. Hallo Birgit,

      danke für deinen lieben Kommentar. Ich freue mich riesig, dass dieses Rezept Gusto erweckt. Ihr dürft natürlich gerne das Rezept mir Bild hochladen. 🙂

      Lg Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s