Na, wie habt ihr gestern den Muttertag so verbracht? Habt ihr eure Mütter verwöhnt und Blumen geschenkt? Bei uns gab es ein Frühstück für die Mama, Blumen und eine Torte. Ich hoffe, ich konnte ihr damit eine Freude bereiten und einmal wieder Danke sagen für alles. Viel zu oft vergessen wir auf das Danke, da schon alles selbstverständlich geworden ist und daher schadet da so ein Tag nicht, um wieder einmal daran zu denken.
Bei uns gab es, da es endlich die ersten oberösterreichischen Erdbeeren gibt und auch der Holunder schon blüht, eine Erdbeer-Holundertorte.
Zutaten:
3 Eier
60 g Zucker
60 g Dinkelmehl
2 El. Öl
1 Tl. Backpulver
1 Prise Salz
250 ml Weißwein
100 g Zucker
8 Dolden Holunder
1 Vanilleschote
6 Blätter Gelatine
300 ml Obers
100 g Erdbeermarmelade
evt. etwas Erdbeerlikör
500 g Erdbeeren
weiße Schoko zur Deko
Zubereitung:
Am Vortag den Wein mit Zucker aufkochen, leicht überkühlen lassen und den Holunder und das Mark der Vanilleschote hinzufügen. Zugedeckt über Nacht stehen lassen.
Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.
Eier trennen und die Eidotter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eiklar mit dem Salz zu einem Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl und Backpulver unter die Eidottermasse heben. Zum Schluss das Öl unterrühren. In eine Tortenform füllen und ca. 30 min backen.
Den Wein abseihen. Die Gelatine einweichen und etwas Wein erhitzen und die Gelatineblätter darin auflösen. Die Gelatine in den restlichen Wein einrühren.
Obers steif schlagen und unter den ausgekühlten Wein heben.
Tortenboden mit Erdbeerlikör beträufeln und mit der Marmelade bestreichen. Die Erdbeeren halbieren und den Boden damit belegen. Mit Creme besteichen und für 3 h kühl stellen. Torte nach Belieben verzieren.