Dinkelrosinenkipferl

Dinkel und Rosinen, passen für mich immer und kombiniere sie daher auch sehr gerne. Rosinen sind bekanntlich nicht jedermanns Sache und daher können sie auch jederzeit weggelassen werden. Bei diesen leckeren und weichen Briochekipferl würden sie sogar mir nicht abgehen. Ich kaufe Dinkelmehl oft, da es einfach eine gute Ergänzung zum Weizenmehl ist und ich dadurch immer eine super Abwechslung bei meinen Backwaren habe.

Zutaten
250 ml Milch
650 g Dinkelmehl Type 700
60 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei
100 g Butter geschmolzen
1 Würfel Germ
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
100 g Rosinen in 2 cl. Eierlikör 2 h einlegen
1 kleines versprudeltes Ei
ev. Hagelzucker

Zubereitung:
Den Germ in der lauwarmen Milch auflösen. Milch mit dem Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Zitronenschale verkneten und zum Schluss die Butter und die Rosinen unterkneten.

Teig 1 h abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Ofen auf 160 °C Heißluft vorheizen.

Kipferl formen und mit Ei bestreichen. Nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen und im Ofen ca. 25 min goldbraun backen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s