
Kennt ihr das? Ihr habt Mascarpone im Kühlschrank, die unbedingt verbraucht werden muss. Unglücklicherweise muss man daraus ein Tiramisu machen…Schon ein Pech. Da mein Rezept wirklich schnell gemacht ist und ohne rohe Eier daherkommt, backe ich die Biskotten dazu einfach selber.
Biskotten selber backen ist keine Kunst. Ein verkehrter Biskuit ist die ganze Hexerei. Jetzt kommen wir aber zum Rezept.
Zutaten:
4 Eier
160 g Zucker
160 g Dinkelmehl, fein
1 Prise Salz
etwas Zucker
150 ml Espresso
400 g Mascarpone
250 Qimiq classic
50 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
Kakaopulver
Zubereitung
Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.
Eier trennen und Eiklar mit dem Salz und Zucker zu einem Schnee schlagen. Eidotter und Mehl unter den Eischnee heben.
Biskuit in einen Spritzsack füllen und Stangerl aufdressieren. Mit Kristallzucker bestreuen und im Rohr ca. 12 min backen. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Qimiq glatt rühren und die Mascarpone mit dem Zucker und Vanillezucker unterrühren.
Biskotten in Espresso tauchen und abwechselnd mit der Mascarponecreme in eine Auflaufform schlichten. Mit Creme abschließen und mit Kakaopulver bestreuen. Kalt stellen.