Apfelstrudelschnecken

Lange nichts von mir gehört. Liegt daran, dass wir alles gut organisieren müssen in Zeiten wie diesen. Wir haben daheim eine Landwirtschaft mit Eierdirektvermarktung, die sehr gut bei den Kunden ankommt. Gleichzeitig wird das Homeoffice für die Arbeit umgesetzt. Das Blogrezeptschreiben ist dabei etwas auf der Strecke geblieben und wird jetzt nachgeholt. Kochen und Backen mache ich dennoch weiterhin sehr gerne. Eigene Produkte von daheim verwerten und dabei den einen oder anderen Einkaufsweg sparen ist meine Devise. Wie geht es da euch so? Diesmal habe ich Apfelstrudelschnecken für euch. Damit habt ihr ein leckeres Frühstück oder eine Kleinigkeit für den Nachmittagskaffee. Die letzten Äpfel finden darin eine gute Verwendung.

Zutaten:
250 ml Milch
1 Ei
600 g Dinkelvollkornmehl
100 g geschmolzene Butter
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Germ

2 Äpfel
2 gute Prisen Zimt
2 El. Zucker
geschmolzene Butter

Zubereitung:
Milch erwärmen und den Germ darin auflösen. Milch mit dem Ei, Mehl, Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker zu einem glatten Germteig verkneten und 1 h gehen lassen.

Äpfel reiben und mit Zimt und Zucker vermischen.

Teig rechteckig ausrollen und mit Butter bestreichen. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und einrollen. Schnecken herunter schneiden.

Bei 160 °C Heißluft goldgelb backen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s